Bei natur- und zivilisationsbedingten Katastrophen geht es in erster Linie um Personenrettung, Schadenbegrenzung und Instandstellungsarbeiten – Aufgaben, die gemeinsam mit der Feuerwehr angegangen werden. Der Pionier ist wohl einer der zentralen Helfer bei Katastropheneinsätzen. Er übernimmt die aktive Hilfe an der Front. Durch sein breites Aufgabenspektrum kommt er in fast allen Situationen zu recht.
Kernaufgaben: